Liebe:r Teilnehmer:in
Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme an der Lebensstil-Umfrage.
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften entwickelt und untersucht Ideen, wie das Leben der Bewohnenden in der Lokstadt praktischer, abwechslungsreicher und gleichzeitig auch nachhaltiger gestaltet werden kann. Die entwickelten Ideen werden dabei auf die Lebensstile und Bedürfnisse der Lokstadt-Bewohnenden zugeschnitten. Die Studie findet im Rahmen des vom Bundesamt für Energie finanzierten Forschungsprojekts SWICE (Sustainable Wellbeing for the Individual and the Collectivity in the Energy Transition) in Zusammenarbeit mit weiteren Hochschulen statt.
In dieser rund 10-minütigen Umfrage untersuchen wir, welche Lebensstil-Typen in der Lokstadt vertreten sind. Dafür stellen wir Fragen zu Verhalten, Einstellungen und Präferenzen. Die gewonnenen Erkenntnisse bilden die Grundlage für die Entwicklung von massgeschneiderten Ideen, um das Leben in der Lokstadt praktischer, abwechslungsreicher und nachhaltiger zu gestalten.
Im Anschluss an die Umfrage erfahren Sie, welcher Lebensstil-Typ Sie sind und Sie erhalten auf Ihren Lebensstil-Typen zugeschnittene Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Alltag praktischer, abwechslungsreicher und nachhaltiger gestalten können, und erfahren, welche passenden Angebote es in der Lokstadt dazu gibt.
Durch Ihre Teilnahme an der Umfrage können Sie zudem an einer Zufallsziehung teilnehmen und einen von 3 Gutscheinen aus der Lokstadt (bspw. Delinat, Migros Teo, B51) im Wert von CHF 100 gewinnen.